Protokoll vom 17. April 2025

RedeleitungHenrik
ProtokollführungRené
AnwesendeMaris, Clara, celina, Emre, Abel (Gast), Michel, Katerina, Ronny, Johanna, Lucia, Sophie, Julia, Justus, Eser, Edgar, Ben (Online), Swamy, Meike (Online), Dave (Online)
Gäst*InnenElliot

Top 1: Formalien

  • Bestätigung des Protokolls der letzen Sitzung: (20. März)
  • Kalender und Zusammenfassung:
  • Bestätigung der Tagesordnung
  • Protokoll gegenlesen: Sophie und Elliot
  • Verteilung von Post, Post ist im Fach für:
Wir haben eine Postkarte bekommen :)
Mail zu internationalem Studi kümmert sich Maris

Top 2: Tops von letzter Woche

  • Hüte

Top 3: Aktuelle Stunde

  • Nächster Stammtisch/Spieleabend: Letzter Stammtisch war lustig. In ca 3 Wochen. Nächste Woche entscheidet. Karaokeabend? 
Wann Echt oder Fake?
  • Newsletter: Kam gerade raus. Wenn was ist, schickt Newletterhüten (TBD) Sachen
  • Kalender: LäFaTa eintragen, Ringbahntour
  • Fachschaftsraum: Haltet ihn sauber, Geschirrspüler läuft (Dankeschön Sophie)
  • Anfragen, Termine etc 
Justus kümmert sich um Mail wegen Studium Generale

Top 4: Berichte

  • KLS
  • Neukonstituiertung,Thomas Klose ist als Vorsitz, Edgar als Stellvertretung gewählt. 
    • Einfach Master wurde verabschiedet
    • Lehrangebot bestätigt
    • Prüfungsordnungsänderungen aller Studiengänge (am Physik Inst.) verabschiedet. (10 Prüfungsversuche, 0 Tage Rücktrittsfrist)

  • InstRat
    • Es gibt ein Konzert von Nico Brockmeier im Gerthsen an einem Freitag im Mai
    • Beischeid geben, wenn Notfallknopf im Aufzug nicht funktioniert
    • SPO für Lehramt ist angenommen (incl. mit 10 Prüfungsversuchen)
    • PA wird neu besetzt von Professoraler Seite:
    • Prof. Lacker,Prof. Schröder und Prof. Busch (wird aber im Herbst durch Prof. Fischer im PA ersetzt)
    • Wir wollen Prüfungsrücktritt bis unmittelbar vor der Prüfung ermöglichen. 10 Prüfungsversuche werden wahrscheinlich ermöglicht (unter vorbehalt)
    • Verbesserungsversuche könnten auch kommen (bis zu 3 oder 4 Prüfungen im gesamten Studium)

  • FR
    • Es gibt die Idee zusätzlich eine FakultätsKLS zu gründen. 50% sollen Studis sein. 
    • Es gibt wohl eine neue Professur (Physik)
    • Neue Lehramtsstudienordnung in Mathe und in Physik angenommen
    • 10. und 11. Prüfungsversuch ist nicht mündlich sondern schriftlich im Kombibachelor

  • Hörsaalkino
    • Kommt vorbei 
    • (Henrik hält 30min begeisterten Vortrag lol)

Top 5: Aktuelle Projekte

  • Discord

    • Abstimmung Discord veröffentlichen:
      •     Einstimmig angenommen
    • Abstimmung Sitzungen auf Discord:
      •     Einstimmig angenommen

  • Perspektive

    • Nächste Woche Dienstag ist der erste Termin. Kommt vorbei!
    • Vorschlag für die Fachini: Einen auf spenden basierenden Kuchenbasar. 
      • Kuchenbackevent auf Discord
      • Wer würde Kuchen besorgen/backen: Sophie, Swamy, Johanna, Elliot, Eser,Lucia etc.

  • Prof. Dr. Barbara Zwicknagl

    • Zwicknagel und FR-Studierende besuchen uns am nächsten Donnerstag (24.04.) um 17h
    • Eventuelle Themen bis nächste Woche sammeln, ansonsten nettes Kennenlernen

  • LäFaTa

    • MoPs oder Fachini-Raum, 18 Uhr Dienstag
    • Kommen Fachschaften aus dem Lande
    • Themen? --> Kürzungen, Prüfungsausschuss, ZaPF
    • wir sind  ca. 5


Top 6: ZaPF in Erlangen

  • Themensammlung bis nächste Woche bitte
  • Finanzbeschlüsse s.u.


Top 7: Ringbahntour

  • Wann?: 30. Mai (Freitag nach Himmelfahrt)

Top 8: Lager im LCP

  • Es wäre wichtig, dass wir das Dokument finden, was uns das Lager zusichert. (Es ist vor 2015 gewesen)
  • -> Sonst könnte es vielleicht uns weggenommen werden
  • Telegram-Gruppe wird erstellt

Top 9: Podcasts

-> nöchste Woche

Top 10: Schlüsseltresor

-> nächste Woche

Top 11: Tüte

-> nächste Woche

Top 12: Fachschaftsarbeitsbestätigungen

  • Die Fachschaftsinitiative Physik der HU-Berlin bestätigt René Höntsch Fachschaftsarbeit in Höhe von ein em Leistungspunkt für Teilnahme an Fachschafts-und KLS-sitzungen, ZaPF und einer Klausurtagung, sowie Organisation von Veranstaltungen Erstifahrt, Mitwirkung bei der LNDW.
    • Einmündig bei einer Enthaltung Angenommen

  • Die Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin bestätigt Fachschaftsarbeit von Maxim Martynow für Teilnahme an Fachschafts-und KLS-sitzungen und der ZaPF.
    • Einmündig bei einer Enthaltung Angenommen

  • Die Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin bestätigt Jakob Wulff Fachschaftsarbeit in Höhe von einem Leistungspunkt für Mithilfe bei Erstsemesterfahrten
    • Einstimmig angenommen

  • Okurs und Lucia (Lucia schreibt für wann anders vor)


Top 13: Finanzbeschluss 

  • Sticker nächste Woche

  • Die Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin möge beschließen für den Kuchen bei der Perspektive der Physik  bis zu 100 Euro für den Kuchen für die drei Termine zu bezahlen.
    • Einstimmig angenommen

  • Die Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin möge beschließen, für die ZaPF (BuFaTa) allen acht mitfahrenden Fachschaftsvertretenden jeweils 50 Euro für die Tagungspauschale sowie die Reisekosten zu erstatten. 
    • Einstimmig angenommen

Top 14: Tops für nächste Woche  

  • Bericht aus der HSK
  • Podcast
  • Schlüsseltresor
  • Hüte
  • Sticker Finanzbeschluss
  • Leistungspunkte Beschlüsse
  • Zwichnagel Themen
  • Zapf Themen

Top 15: Nächste Sitzung

Nächster Sitzungstermin: 24.04.
Neue Redeleitung: Eser
Neue Protokollführung: Sophie
Protokollführung
Bild der Signatur
Redeleitung
Bild der Signatur