Protokoll vom 6. Februar 2025

RedeleitungEser
ProtokollführungSophie :'D
AnwesendeJustus, Connor, Katerina, Johanna, Swamy, Edgar, Magnus, Ronny, David, Eser, Lucia, Maris, Ben, Sophie
Gäst*Innen-

Top 1: Formalien

  • Bestätigung des Protokolls der letzen Sitzung: Sophie
  • Kalender und Zusammenfassung:
  • Bestätigung der Tagesordnung
  • Protokoll gegenlesen: Justus
  • Verteilung von Post, Post ist im Fach für:

Top 2: Tops von letzter Woche

  • O-Kurs
  • Wahlordnung Vorbesprechen?

Top 3: Aktuelle Stunde

  • Nächster Stammtisch/Spieleabend:
  • Newsletter: LNdL
  • Kalender:
  • Fachschaftsraum
  • Anfragen, Termine etc ...

Top 4: Berichte

  • FRIV
    • Info: FInRef ist wieder besetzt, für Bescheinigungen das Infoblatt durchlesen und an die entsprechenden Stellen wenden ( bei Fragen hilft der FinRefRat trotzdem gerne weiter)
    • Vorschlag: Nachteilsausgleich für ADHS gibt es nicht -> man könnte Fälle sammeln, um dagegen vorzugehen -> an Lust oder Fakos schicken
    • Frage: Wie werden die Infos aus Sitzungen, Gremien, etc an die Fachschaft weitergeleitet ? Einige über Newsletter, E-Mail Verteiler, persönliche Gespräche, WhatsApp Gruppen, Podcast (mega), bei ganz wichtigen Infos: direkte Ankündigungen vor den Kursen, etc. 
    • Problem: Manche Institute sehen Fachschaftsarbeit als selbstverständlich an und geben keinen Zuschuss, wenn das Budget absolut nicht ausreicht 
    • Problem: Zu wenige Evulationen werden in den verschiedenen Instituten durchgeführt -> Wie kann man dagegen vorgehen ?, an manchen Instituten gibt es auch keine Studienberatung die dort hinterher ist und die Auswertung durchführt, einige Institute wussten auch nicht, dass die Evalutionen in der KLS besprochen werden sollen
    • Problem: RefRat weiß oft nicht von den Problemem der Fachschaften -> Haben das Gefühl einige Fachschaften wissen nicht dass Sie sich an den RefRat wenden können. 
    • Problem: Bindung zwischen den Fachschaften stärken und andere Fachschaften mobilisieren an der FRIV teilzunehmen 
    • Vorschlag: zu Problem davor: WhatsApp oder Telegram Gruppe eröffnen, für alle Fachschaften, und Fachschaften per Mail mit in diese Gruppe einladen
    • Ratschlag: Fachschaften sollen den RefRat wirklich als Instrument nutzen, um mehr Druck auf höhere Machtpositionen auszüben
    • Austausch zu den Sparmaßnahmen: ein größeres Event ist in Planung (Infos werden dann herumgereicht), weiteres Event: am 22.02  um 14 Uhr am Neptun-Brunnen vor dem Roten Rathaus (Demo), vielleicht einen offnen Brief an die Presse verfassen ( Fachschaften zusammen) -> wegen den extremen Kürzungen ( zum Beispiel bei Charité 400.000 Euro (50%) weniger, könnte auf 75% hochgehen), Bei Info sollen Module gestrichen werden (eins auch Ersatzlos), bei Wirtschaft wurden auch einige Module gestrichen und die Mensa ist gone ohne Alternative :'( (Idee: BWLer machen eigene Mensa), Studierendenwerk ist extrem betroffen -> werden mit den jetzigen Aussichten 2026 pleite gehen -> dann Chaos, Fachschaften sollten noch mehr über die Auswirkungen der Kürzungen berichten, Studiengänge können gestrichen werden, mehr Internetpräzenz wäre strategisch von Vorteil + mehr Vernetzung, haben nun eine Telegram Gruppe zur Mobilisierung (andere Fachschaften, TU und FU sollen auch eingeladen werden)
    • Auforderung: Geht unbedingt zu den Demos !    
  • KLS
    • Info: Studis empfinden SPO als ausreichend 
    • Problem: die Auslastung wird ein großes Problem, da auch der Wunsch besteht gute Arbeit zu leisten
    • Info: nun 10 Prüfungsversuche, trotzdem nicht mehr Widerholungsversuche für alle SPOs mit Lehramtsbezug
    • Info + Problem: ChatGPT im Studium -> es soll darüber demnächst eine größere Debatte in der KLS geben

Top 5: Aktuelle Projekte

  • Tagung
  • LndL
  • LäFaTa

Top 6: Tagung

  • Thema: Wie können wir Erstis besser erreichen ?!
  • Update: die Helfer haben sich gefunden und es geht voran mit der Planung
  • Info: FinRef ist neubesetzt daher geht es bei uns auch voran mit dem Geldantrag
  • Update: wir haben die Busse
  • Info + Planung: können die Tankkosten wahrscheinlich abrechnen -> nochmal nachhaken, und Bon mitnehmen 
  • Planung: nochmal beim Essen Geld neu einplanen

Top 7: Lndl

  • Info + Aufforderung: Schichtplan wurde in die Telegram Gruppe geschickt, tragt euch unbedint ein !
  • Planung: Werbung machen für die Lndl -> Lucia postet Werbung auf Insta um 18 Uhr

Top 8: LäFaTa

  • Info: Morgen um 18 Uhr in Golm
  • Info: lassen die ausfallen
  • Info: nächste soll bei uns stattfinden


Top 9: O-Kurs

  • Orga: Connor, Johanna, Eser, Katerina, Ronny, Lucia
  • Info: vom 31.03 - 11.04 
  • Info: Connor erstellt Gruppen für die Orga
  • Planung: Menschen finden für die Vorträge 
  • Planung: um den Ersti-Brief kümmern -> Tamino dafür schreiben
  • Planung: Fachini-Seite aktualisieren und einen Moodle-Kurs erstellen 
  • Planung: bessere Feedback-Runde einplanen

Top 10: Ideen + Tops für nächste Woche (?)

  • E-Mail für die Fachschaft anlegen für offizielle Orga Angelegenheiten
  • Edgar will Podcast, Maris ist auch überzeugt

Top 11: Finanzbeschluss

  • Die Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin möge beschließen für die Klausurtagung der Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin bis zu 50 Euro pro Person für maximal 20 Personen zu bezahlen.
Einstimmig angenommen



Top 12: Nächste Sitzung

Nächster Sitzungstermin: 13.02.2024
Neue Redeleitung: Name eintragen
Neue Protokollführung: Name eintragen
Protokollführung
Bild der Signatur
Redeleitung
Bild der Signatur