Redeleitung | Johanna |
Protokollführung | René |
Anwesende | Ben, Sophie, Katerina, Katharina, Swamy, David, Dave, Lucia, Ronny, Magnus, Kathi, Henrik |
Gäst*Innen | Elliot |
Top 1: Formalien
- Bestätigung des Protokolls der letzen Sitzung: Bestätigt.
- Kalender und Zusammenfassung:
- Bestätigung der Tagesordnung Bestätigt.
- Protokoll gegenlesen:
- Verteilung von Post, Post ist im Fach für:
Top 2: Tops von letzter Woche
- Top
Top 3: Aktuelle Stunde
- Nächster Stammtisch/Spieleabend: Keiner vor der Weifei
- Newsletter: René schickt noch was
- Kalender: LäFaTa, Skatturnier,
- Fachschaftsraum, Geschirrspüler wurde angeschaltet
- Anfragen, Termine etc ...
Top 4: Top 6: Fachschaftsarbeitsbestätigung für BAFöG Verlängerung
- Wieder einmal.
- Das Fachschaftsarbeit beim Bafög Amt anerkannt wird und zu einer Verlängerung führen kann, wird jetzt mehr kommuniziert
- Aufgrund geleisteter Fachschaftsarbeit, welche wir bestätigen können für das Fachschaftsmitglied, kann der Bafög Anspruch verlängert werden
- Abstimmung / Beschluss unten
Top 5: Berichte
- Friv (Fachschaftsräte und -Initiativen Versammlung)
Erstifahren wurden abgesagt, weil sich um das Thema nicht so viel gekümmert wurde
Viele FS arbeiten an Awarenesskonzepten
Finanzen es gibt aktuell keine Leute, die sich im RefRat darum kümmern
Viele Fachschaften haben Probleme mit Anwesenheit. Ist für uns kein Problem, da wir keine begrenzten Plätze für unsere Kurse haben. Wenn es begrenzte Plätze gibt, dann gibt es das Problem, dass Menschen ihre Kurse nicht belegen können, obwohl eigentlich kaum Leute bei Veranstaltungen anwesend sind.
Das Thema Prüfungsanzahlbeschränkungen wurde besprochen. Es gibt Institute, die haben Durchfallquoten von 0%. Da sind alle daran interessiert, dass Menschen bestehen. Hohe Durchfallquoten findet man z.B. bei BWL und der MNF Fakultät
Es gibt bald eine FRIV in Adlershof
- Gespräch mit Thomas Klose
- Vollbrechtvorfall:
Dies haben wir gemeldet und es wurde von den Bildschirmen genommen
Die Person wurde identifiziert und es gab Konsequenzen
Top 6: Aktuelle Projekte
- LäFaTa
- Freitag 06.12.2024 17Uhr an der FU (Arnimallee 14)
- Themen: Fehlversuche, PA, Prüfungsabmeldung
- WeiFei
- Es müssen noch Aufgaben verteilt werden!
- Wie z.B. Awareness, Mario Kart, DJs
- Wir wollen Angebote schoffen für Leute, die gerade einfach eine Umarmung brauchen
Kuscheltier
Top 7: Fachschaftsarbeit (30min)
Wir brauchen eine KlausurtagungWir wollen unsere Fachschaftsarbeit reformieren
(z.B. Hüte, Buttons verteilen)
Wir beauftragen einmündig Edgar mit der Moderation in dem Prozess
Das würde gegen unser Nachswuchsproblem helfen
Außerdem HowTo's neu schreiben/Wikithema
Dort wollen wir außerdem unser "Awarenesskonzept" überarbeiten
Klausurtagung wirds am 14.01.25 - 16.01.25
Top 8: Beschlüsse
Die Fachschaftsinitiative Physik der HU Berlin möge beschließen, Katharina Tschernyschkow die Mitwirkung in der Fachschaft zu bestätigen.Einmündig Angenommen
Die Fachschaftsinitiative Physik der Humboldt Universtität zu Berlin möge beschließen Kuscheltiere in Höhe von dem Restbudget zu kaufen. Dies ist nötig, um Studierenden emotionalen Support zu geben. Außerdem brauchen wir die Kuscheltiere für die ZaPF.
Einstimmig Angenommen.
Top 9: Nächste Sitzung
Nächster Sitzungstermin: Termin eintragenNeue Redeleitung: Name eintragen
Neue Protokollführung: Name eintragen
Protokollführung
Redeleitung