*Liebe Kommiliton*innen,*
der zweite Newsletter im Dezember ist da.
Über die Feiertage wird meist nicht nur viel geschlemmt, getrunken und gefressen, sondern auch oft Stoff der vergangenen Wochen aufgeholt, da sich die Strapazen der Klausurenphase schon merkbar anbahnen im Angesicht der Tatsache, dass im neuen Jahr nur noch 6 Wochen WiSe übrig sind.
Damit möchten wir euch die kleine Vorankündigung mitgeben, dass für die Wochenenden 7 - 9.2. und 14.- 16. aktuell Lange Nächte des Lernens bzw. Tage bei den Fachschaften Mathe und Chemie geplant sind. Wir als Physik beteiligen uns vrsl. ebenfalls wieder daran. Dort werder ihr die Möglichkeit haben mit gleich gefangenen einmal richtig loszubüffeln und eben auch vielen Leuten fragen stellen zu können, Probleme zu lösen oder gemeinsam zu verzweifeln!
Weitere Infos folgen im Newsletter Januar 2025!
Im Folgenden gibt es wieder einige Informationen zum aktuellen Geschehen in der Universität.
*Inhalt:*
1. Nachricht von Dr. Kohlberger
2. Fachini/Ersti-Heft
3. 14.1 WAHLEN
4. Weihnachtszug & Silvesterzug
5. Lerntag: Mathematische Grundlagen
__________
1. *Nachricht von Dr. Kohlberger*
Falls ihr Probleme mit Dr. Kohlberger habt oder mit dem Einführungspraktikum, dann scheut euch nicht davor das Gespräch mit Dr. Kohlberger zu suchen.
Er möchte mit euch zusammenarbeiten und nicht gegen euch.
__________
2. *Fachini/Ersti-Heft*
Unsere Fachschaftsinitiative Physik hat sich dieses Jahr wieder die Mühe gemacht für die Erstis ein Heft zusammenzustellen mit den wichtigsten Infos die ihr für den Studienstart braucht. Ihr findet in diesem Heft viele hilfreiche Tipps und Infos aus den verschiedensten Bereichen wie Campusleben, Ablauf des Studiums, Gremienstruktur, PMP, Termine und Fristen und noch vieles mehr !
Es gibt sogar ein kleines highlight in diesem Heft.
Unsere Profs die für die Module im WiSe 2024/2025 zuständig sind wurden interviewt. Ihr könnt eure Profs also von einer ganz anderen Seite kennenlernen und einige interessante Infos abstauben ;)
Schaut gerne in dieses Meisterwerk hinein.
__________
3. *Wahlen am 14.1.*
Wo? Wahlbüro New 15 Raum 1.203
Wer darf wählen? Jeder Student
Was wird gewählt? Institutsrat, Fakultätsrat, Akademischer Senat, Frauenbeauftragte
Aktuell ist das Institutsrat am wichtigsten für uns Studenten. Denn sie besprechen explizit Angelegenheit, die nur das Physik Institut betreffen!
Aktuelle studentische Mitglieder sind, die euch gerne über ihre Arbeit informieren:
- Magnus Dominik
- Vincent Hobje
Wichtig ist, dass möglichst *viele* Wählen gehen, weil die Wahlen, unseren Studienverlauf dementsprechend, nach eigener Meinung verbessern oder verschlechtern kann!
__________
4. *Weihnachtszug & Silvesterzug*
An diesem Wochenende (Sa & So) ist der Weihnachtszug des ehrenamtlichen Vereins Historische S-Bahn e.V. wieder unterwegs! Wunderschön geschmückt, beladen mit Glühwein, Kakao und Lebkuchen geht der mittlerweile 96 Jahre alte Zug in die zweite Weihnachtssaison nach der Wiederinbetriebnahme im letzten Jahr!
Im liebevoll geschmückten Zug könnt ihr eine Fahrt aus vergangenen Tagen mit Getränken und Snacks genießen.
Online sind die Fahrkarten zwar bereits vergriffen, jedoch gibt es immer ca. eine halbe Stunde vor Abfahrt die Chance Tickets für dieses unvergessliche Erlebnis direkt auf dem Bahnsteig zu erwerben. Unser Fahrkartenschaffner auch bekannt als Rotkäppchen Timo ist mit seiner *roten Mütze* gut erkennbar. Da nur wenige Tickets pro Fahrt verfügbar sind, heißt es natürlich schnell sein. Die Bezahlung ist kontaktlos oder bar möglich. Drei Mal täglich geht der Zug am kommenden Wochenende ab Ostbahnhof (vrsl. Gleis 10) bzw. Potsdamer Platz (vrsl. Gleis 13) auf Reise durch Berlin.
Falls ihr noch nichts an Silvester vor habt, könnt ihr mit dem Silvesterzug auch ins neue Jahr fahren! Mit einem kalten Buffet, Getränken und einem Pfannkuchen geht's am 31.12. vom Potsdamer Platz um 22:40 Uhr nach Schöneweide, von dort geht's zum Ostkreuz, wo auf der S9 Kurve zum bestaunen des Feuerwerks gehalten werden wird. Danach steht eine kleine Pause am Ostbahnhof an. Im Anschluss geht's nochmal über Stadtbahn und Südring wieder zum Ostbahnhof. Die Fahrt endet dort gegen 2 Uhr morgens am 01.01.2025!
Tickets für den Silvesterzug gibt's unter https://ticketshop-historische-s-bahn-ev.reservix.de/tickets-silvesterzug-20242025-mit-der-historischen-s-bahn-ins-neue-jahr-in-berlin-verschiedene-s-bahnhoefe-am-31-12-2024/e2340434
Mit den Ticketeinnahmen wird übrigens ein ehrenamtlichen Verein, der alte S-Bahnen erhalten will, unterstützt. Die S-Bahn Berlin GmbH hat damit nichts zu tun, bis auf die zur Verfügung gestellten Strecken und Betriebsanlagen.
Falls ihr also alte Technik liebt, noch nach einer Wochenendbeschäftigung sucht oder einfach gerne mal wissen wollt, wie eure Großeltern durch Berlin gefahren sind, dann kommt an Bord! Ganz getreu den Motto: "Kommste rin, kannste rauskicken!"
Weitere Informationen zum Verein und dem Weihnachtszug findet ihr unter www.hisb.de!
__________
*5. Lerntag: Mathematische Grundlagen*
_*Wann?* Am 4.1.2025 um 11 Uhr_
_*Wo?* Im Lise-Meitner-Haus in der Newtonstraße 15 Adlershof_
Am 10.01.2025 steht schon die erste Klausur (Mathematische Grundlagen) vor der Tür. Auch dieses Jahr wollen wieder Studis aus den höheren Semstern euch durch diese stressige Zeit begleiten.
Falls ihr also noch unbedingt offenen Fragen klären wollt, dann kommt vorbei!
*Es wird auch lecker Waffeln geben* 🫱🏼🫲🏻🧇
__________
Das war's dann auch schon wieder mit der aktuellen Ausgabe des Fachschafts-Newsletters.
Die Fachini wünscht allen Studierenden weiterhin ein schönes Wintersemester.
Viele Grüße,
Eure Fachini!