Brückenkurs Mathematik 2009: Matrizen
Darstellung von Matrizen
Matrix als Verallgemeinerung
Besondere Matrizen
- Nullmatrix
- Einheitsmatrix
- Transponierte
Grundrechenarten für Matrizen
- Addition
- Subtraktion
- Multiplikation
- Division
Komplexere Matizenberechnungen
- Berechnung der inversen Matrix
- Berechnung der Determinante
Ausblicke
- Matrizen zum Lösen linearer Gleichungssysteme
- Matrizen als lineare Abbildungen
Literaturverweise
Die folgenden Materialien sollen anhand der obigen Gliederung das Thema "Matrizen" näherbringen. Ich stelle Präsentation, Vortragsskript, Aufgaben und Lösungen auch schon im Vorfeld der Veranstaltung zur Verfügung. Der Brückenkurs Mathematik 2009 ist eine freweillige Veranstaltung, bei der jeder selbst (nach Durchsicht der Organisation und Strukturierung) entscheiden kann, wo eine Teilnahme sinnvoll ist - dennoch ist im Zweifelsfall eine Teilnahme zu empfehlen, da der Kurs im Ganzen geplant wurde und Vorträge sowie Übungen als eine Einheit über das hinaus gehen sollen, was hier als bloße Schriftdokumente zur Verfügung gestellt werden.
Präsentation des Vortrags (vorläufig): Vortrag
Skript zum Vortrag: Vortragsskript
Übungsaufgaben: Aufgaben
zugehörige Lösungen: Lösungen
Kontakt: Lucas - lucas.hackl@physik.hu-berlin.de